




meine persönlichen tipps
für den guetzli-traum
immer und nur butter verwenden – und es braucht viel davon
die besten zutaten machen die besten guetzli
teige im voraus herstellen und einfrieren – geht problemlos – und danach kann man sich voller herzblut dem backen widmen – nach dem motto „backen was das zeug hält“
einen gemütlichen backtag machen – man kommt richtig in fahrt – geniesst die stimmung – und läuft zu höchstform auf - familienbacktag – freundinnenbacktag – grosselternbacktag – kinderbacktag – männerbacktag – gemeinsam macht es mehr spass
ein paar backbleche bei der besten freundin oder der mama ausleihen – in der regel passen sie – hilft ganz schön viel in der profibäckerei
guetzli vor dem backen draussen kühl stellen – bleiben besser in form
die büchsen vorher auswaschen und bereit stellen – geht flinker beim verpacken
für die füllung nur selbstgemachte gelees verwenden – wer keine selber macht, kann sie im hofladen auf dem lande kaufen – da gibt es viel feines und frisches – wie selbstgemacht und aus dem eigenen garten – manchmal sogar besser
passende gelees
spitzbuben mit herz – aprikosenkonfitüre – 4-erlei gelee aus himbeeren, brombeeren, johannisbeeren und chrosle (sind stachelbeeren) – sie schmecken übrigens auch mit quittengelee hervorragend
non plus ultra – besonders delikat mit quittengelee
mandeltörtchen – johannisbeergelee oder himbeerglee – das besondere ist die süss saure kombination von gelee und dunkler schokolade
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen